Rückenschmerzen haben die meisten von uns das ein oder andere Mal. Ein einzelnes derartiges Ereignis über wenige Wochen ist nichts Beunruhigendes und kann vom Hausarzt behandelt werden. Jedoch, länger anhaltende Schmerzen, die die Lebensqualität beeinträchtigen oder zu massiven Fehlzeiten am Arbeitsplatz führen, müssen genauer untersucht werden. Unglücklicherweise sind die derzeitigen Diagnoseverfahren (selbst MRI) oft unzureichend. Es braucht spezielle Anästhesietechniken, um die anatomische(n) Struktur(en) zu identifizieren, die den Schmerz verursachen. Dies beinhaltet, dass die vermutete schmerzverursachende Struktur zunächst anästhesiert wird. Wenn sich der Schmerz dann deutlich verringert, wissen wir, dass wir die Ursache korrekt identifiziert haben. Anschliessend ist eine gezielte Behandlung möglich.