Innovative Strategie für die interdisziplinäre Schmerztherapie

Dank einer individuellen Strategie, modernsten Geräten und innovativen Techniken bietet das Swiss Pain Institute ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Dienstleistungen, um Schmerzen in jeder Phase so gut wie möglich zu behandeln.

Wir verfolgen einen konsequent multidisziplinären Ansatz, der sowohl einen biomedizinischen als auch – falls erforderlich – einen psychosozialen Ansatz umfasst.

Unser Ansatz liegt zunächst im Zuhören, wir konzentrieren uns dabei auf den Patienten und sein Umfeld. So können wir die Merkmale des Schmerzes und seine Auswirkungen auf die Lebensqualität des Patienten bestimmen und die Nachsorge personalisieren.

Die am häufigsten behandelten Schmerzen:

ANERKANNTE SPEZIALISTEN SEIT ÜBER 25 JAHREN

Das Schweizer Schmerzinstitut ist eine unabhängige Organisation, die sich der Betreuung von Patienten mit anhaltenden und chronischen Schmerzen widmet.

Unser Spezialistenteam ist seit mehr als 25 Jahren für die Qualität und den multidisziplinären Ansatz der Behandlung anerkannt.

Termin vereinbaren

Um einen Termin im Schweizer Schmerzinstitut zu erhalten, muss die Konsultation von Ihrem Hausarzt verordnet werden.

Besprechen Sie Ihren Behandlungswunsch bei uns deshalb bitte im Vorfeld mit Ihrem Hausarzt.

Alle notwendigen Informationen für die Überweisung findet Ihr Arzt hier.

INFORMATIONEN FÜR BEHANDELNDE ALLGEMEINMEDIZINER

Wir bieten den behandelnden Ärzten ein Leistungspaket für ihre Patienten mit anhaltenden und chronischen Schmerzen an.

Je nach Indikation kann unser Team aus FMH- und ISPM-Ärzten Ihre Patienten innerhalb von 24 Stunden behandeln.

Unter dem nachstehenden Link finden Sie alle Informationen zu den Leistungsprioritäten und zum benötigten Patientendossier.